Rezension zu Die Totenbändiger Band 19: Auszeit von Nadine Erdmann

Lesetipp! wieder einmal hat die Autorin es geschafft mich mit ihrer Geschichte zu verzaubern. Es war spannend, nervenaufreibend und sehr emotional. Sie schafft es immer die richtige Balance zwischen Gefühl,Action und Spannung zu halten, sodass man mit dem Lesen nicht mehr aufhören will.

© Greenlight Press

Meine Meinung:

Dieser Band war mit Abstand der Nervenaufreibendste und emotionalste dieser Serie und hat mal so gar nix mit „Auszeit“ zu tun. Naja, ein bisschen schon, denn die Kulisse rund um Cornwall ist atemberaubend. Man wünscht sich selbst am liebsten dorthin. Es war einfach mega in diesem „entspannten“ Umfeld zu lesen, vor allem weil es wieder mega tolle Momente gab, die einem sehr ans Herz gingen. Es war genau das richtige für Toby & Leo.

Nachdem unsere Freunde eine Höhle erkundet und auf ein paar Geister getroffen sind,hat uns auch der Zwilling gezeigt was er kann. Und diese Erkenntnis hat mich sehr fasziniert, aber auch etwas beunruhigt. Denn zu was ist dieser noch fähig? Und wohin führt das alles noch?

Aber nicht nur schöne, sondern auch sehr emotionale Momente gab es, die selbst mich haben Schlucken lassen. Dennoch war ich wieder so glücklich über diesen genialen Zusammenhalt der Familie Hunt. Denn mit dieser Offenbarung sollte niemand allein sein.

Gefreut hat es mich aber auch, dass die Nebencharaktere nicht vergessen wurden. So waren wir auch bei den Reapers und Evan unterwegs. Vor allem bei Evan bin ich sehr gespannt was in der Akademie noch passieren wird.

Von mir gibt es Highlightmäßige,

5 Sterne +

🌟🌟🌟🌟🌟 +

Klappentext:

Ferien in Cornwall! Sonne, Meer und Lagerfeuer am Strand. Die Seele baumeln lassen und all den Stress einfach mal für ein paar Tage vergessen. Genau das haben die Hunts vor, doch ist ihnen das wirklich vergönnt? Welche Pläne schmiedet Carlton, während die Familie London den Rücken zukehrt? Was führt Blaine im Schilde? Und wie wird das erste Zusammentreffen zwischen Vater und Sohn laufen? (Quelle: Amazon 05.1.21)


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s