„Das ist jetzt ein Witz“, murmelte Kirby. „Wenn jetzt noch Feuerlohen aus der Wand schießen und ich zwischen aufeinanderprallende Ambossen hindurchschlüpfen muss, werde ich hysterisch.“
Zitat Pos 967
Autor: Andreas Suchanek
Verlag: Greenlight Press
Erhältliche Formate: EBook und in einem Sammelband als Hardcover
Inhaltsangabe:

(Quelle: Amazon)
Cover:
Ich liebe es. Hier sehen wir so viele Details die auch super zu diesem Teil passen. Wer diese schlafenden Menschen wohl sind? Die schöne Farbgestaltung ist auch hier gegeben.
Meine Meinung:
WAHNSINN. Wenn ich geglaubt habe, dass der Autor es in Band 3 an Spannung, Emotionen, Action und Nervenkitzel nicht mehr toppen kann, würde ich lügen.
Band 3 las sich sooo schnell, dass ich ganz erstaunt über das Wort „Ende“ war.
Sein bildhafter und lockerer Schreibstil bleibt auch in diesem Band sehr gut zu lesen.
Es gibt zwei Handlungsstränge, die am Schluss zusammen laufen. Jeder dieser beiden Handlungen hat mich bis zum Schluss dermaßen mit fiebern lassen, dass ich total die Uhrzeit vergessen habe.
Kirby wird von Jake Fooley in die Polarregion entführt. Schafft unser Captain es, sich aus den Fängen von dem „Rückkehrers“ wie Fooley sich nennt zu befreien?
Einige „Dinge“ die ich erfahren habe im Bezug auf unsere liebe Kirby haben mir Angst gemacht, aber auch Hoffnung gegeben. Denn auch hier erscheint unserer taffen Kirby die kleine „japanische“ Frau. Das, was sie gegen Ende zu berichten hat, hat mir einen Schauer über den Rücken gejagt und die Hoffnung die ich am Anfang hatte leicht gedämpft.
Ich möchte noch auf den I.O Commander Nymba zu sprechen kommen, denn wir erfahren in diesem Band mehr über ihn, was mir persönlich sehr gut gefallen hat. Ich liebe diese Rückblicke und auch wie sehr Andreas Suchanek dort immer auf jeden einzelnen seiner Charaktere eingeht.
Auch Ian McAllister, der neue Chefingenieur hat sich seit dem Tot seines Freundes und „Lehrers“ sehr verändert. Er hat einiges auf dem Kasten, dass er in diesem Band zeigt. Ich Ian und Nymba sehr. Jeder ist auf seine Weise etwas besonderes. Auch ihre Vergangenheit ist sehr interessant.
Jedoch bleibt ungewiss ob Kirby und ihre Crew je wieder aus diesem Schlamassel ausbrechen können, denn um das Gebiet in dem sie sich aufhalten, liegt eine Art Schutzschild, dass nicht jedes Schiff durchbrechen kann.
Und dann steht die „Jayden Cross“ auch noch kurz vor einer Kollision…
mein Fazit:
Eine ganz tolle Fortsetzung die mich wahrlich nach Luft schnappen lies. Nervenkitzel bis zum Schluss. Ich freue mich auf Band 4 und werde gleich weiter lesen *grins*.
5 von 5 Sternen*****
Ich bin bei dieser Serie auf dem aktuellsten Stand, da ich diese vor meinem Blog schon gelesen habe. Ich werde sie aber nach und nach für euch rezensieren. Habt also Verständnis, dass dies etwas Zeit in Anspruch nimmt.
Das Marsprojekt läuft parallel zum 3 Zyklus. Zwischen Band 25 und 36 bitte lesen, damit ihr auf dem laufenden bleibt!
Das Marsprojekt:
Band 1: Verloren
Band 2: Todeszone Terra
Band 3: Hier
Band 4:
Band 5:
Band 6:
Zyklus 3
Band 25: Die alte Macht (Rezi folgt)
Band 26: Wir sind Legende (Rezi folgt)
Band 27: Der letzte Gefangene (Rezi folgt)
Band 28: Nemesis (Rezi folgt)
Band 29: Projekt Northstar (Rezi folgt)
Band 30: Aus dem Schatten… (Rezi folgt) // ZYKLUSHALBZEIT
Band 31: … In das Licht
Band 32: In der dunkelsten Stunde
Band 33: Lebenszeichen (Rezi folgt)
Band 34: Infiltration (Rezi folgt)
Band 35: Einheit (Rezi folgt)
Band 36: Ash´Gul´kon Der letzte Blick zurück (Rezi folgt) // ZYKLUSFINALE
Zyklus 4