Rezension zu Das Erbe der Macht Band 25: Schattenglas von Andreas Suchanek

Ein spannungsgeladener Auftakt, der uns ein paar Antworten liefert und neue Fragen bringt. Protagonisten die alles für ihre Liebsten tun würden. Doch die Frage bleibt…Werden sie es schaffen?

Inhaltsangabe:

Der Auftakt zur dritten Staffel.

©Greenlight Press/ Andreas Suchanek

Die Zuflucht erreicht ihr letztes Ziel.
Doch zwischen eisigen Temperaturen erwartet die überlebenden Magier der Schlacht eine weitere Herausforderungen. Tief unter dem Eis liegt ein uraltes Mysterium verborgen.
Unterdessen setzt Alex mit Kyras Hilfe alles daran, herauszufinden, was mit Jen geschehen ist. Muss er ihren Verlust betrauern oder gibt es noch eine Chance?

Meine Meinung:

Wie geil war dieser Auftakt bitte? Mal ehrlich. Trotz der etwas längeren Zeit zwischen den Bänden hatte ich überhaupt keine Probleme mich wieder an alles zu erinnern. Andreas Suchanek hat hier gekonnt alle Vergangenen Dinge sehr gut in Erinnerung gerufen. Beim lesen kam mir wieder alles was vorher passiert war. Andreas bringt hier eine neue Idee mit sich, die ich absolut toll fand. Auch bekommen wir schon einen Hauch Antworten, die uns schon kleine Geheimnisse verraten.

Wir lesen auch hier wieder aus verschiedenen Handlungsstränge, auf die ich nur bedingt eingehen möchte, denn jeder ist für sich einzigartig und muss selbst erlebt werden. 

Bei dem einen begeben sich zwei von uns sehr geliebten Protagonisten auf die Suche nach Antworten. Der Ort beherbergt eine düstere und gruselige Stimmung und trotzdem war ich total fasziniert von ihm. Dort finden die beiden sogar etwas und wir verstehen mehr was es mit den mysteriösen Stäben auf sich hat. Dennoch nicht genug um das Geheimnis schon zu lüften. Dies macht jedoch gar nichts, denn ich bin mir sicher das Andreas Suchanek uns bald den Bäm Effekt zeigen wird. Nein, wir werden ihn erleben!

Der andere Handlungsstrang lässt uns deutlich spüren das Krieg herrscht, denn hier herrscht Action und eine sich immer weiter steigernde Spannung. Und ein Moment, der mich schlucken lies, denn dieser war einfach nur unglaublich emotional.

Zu der Entwicklung der Protagonisten möchte ich euch auch noch kurz etwas erzählen. Denn jeder hat sich für seinen Teil verändert, doch Alex hat es am meisten geschafft mich in diesem Band zu verblüffen. Der Schalk und die unbeschwerte Art ist gewichen und lässt einem sehr erwachsenen und verantwortungsbewussten jungen Mann zurück, was mir sehr gut gefällt. Ich  bin gespannt was wir noch erleben werden und habe mir auch schon meine eigenen kleinen  Fantasien im Kopf zusammen gebastelt worauf das alles hinaus laufen könnte.  Mal sehen ob ich wenigstens EINMAL richtig liege *lach*.

Ganz klare,

Bewertung: 5 von 5.

5 von 5 Mentigloben


Meinungen anderer Blogger:

The Librarian and her Books – ***** (5 Sterne)