Rezension [Hörbuch] zu Die Totenbändiger Band 14: Die Abstimmung von Nadine Erdmann

Ohman dieser Band hat mich damals beim lesen schon Schnappatmung kriegen lassen, beim Hören war es dieses mal sogar noch schlimmer. Angst, Spannung und die Emotionen standen noch nie soo nah beieinander.

©2021 Greenlight Press (P)2021 LAUSCH medien

Meine Meinung zur Geschichte und zum Sprecher:

Immer wieder bekommen wir mit das die Totenbändiger darum kämpfen einen Sitz im Stadtrat zu bekommen. Nun ist es endlich soweit. Die Abstimmung beginnt. Die Drohung der Death Strikers wird unter Verschluss gehalten, doch was wird passieren?

Himmel, ich war total durch den Wind. Ich konnte mich nicht dazu durchringen iwas nebenbei im Haushalt zu machen. Ich saß einfach nur da und hörte der Geschichte, die von Günter Merlau gesprochen wird, zu. Und dann…dann war es zuende und ich konnte nur eins…weinen. Ich saß nur da und schluchzte vor mich hin. Ich sag euch das Erlebnis war beim lesen schon krass, aber es jetzt noch mal zu hören war gefühlt genau so schlimm wie beim ersten Mal. Denn Günter Merlau hat auch diesen Band perfekt gesprochen und jede Emotion eines jeden einzelnen Charakters, so authentisch rüber gebracht, dass man alles um sich herum vergessen hat.

Und dann dieser verdammte Cliffhanger. Boah ey. Da hat sich Nadine Erdmann schon etwas sehr gemeines ausgedacht um ihre Leser bzw Hörer schwitzen zu lassen.

Von mir ganz klare,

5 von 5 Sternen

☆☆☆☆☆


Klappentext:

Sky und Connor begeben sich zu Emilia Flemming, deren Vater einst Nachforschungen zu Cyrus Kenwick anstellte, dann aber plötzlich verstarb. Besitzt seine Tochter vielleicht trotzdem noch wertvolle Informationen, die den Hunts weiterhelfen könnten? Außerdem steht der Tag der Entscheidung im Stadtrat an. Werden die Gilden für den Sitz der Totenbändiger stimmen oder lassen sie sich von den Drohungen der Death Strikers beeinflussen?


Andere Meinungen von Bloggern:

The Librarian and her Books – 5 Sterne

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s