Rezension [Hörbuch] zu Die Totenbändiger Band 11: Säuberung von Nadine Erdmann

Gelesen…Gehört…und immer noch so begeistert wie beim ersten Mal. Danke für diese tolle Umsetzung. Ein Band der einem sehr ans Herz geht.

©2020 Greenlight Press (P)2021 LAUSCH medien

Meine Meinung zur Geschichte und zum Sprecher:

Wow. Was für ein Hörerlebnis. Ich musste sooooo heulen, wahnsinn. Genau wie damals als ich den Teil gelesen habe, so war ich auch dieses mal absolut begeistert. Das Setting war trotz der traurigen Vergangenheit meeega genial. Und die Tatsache das wir hier mehr über Gabe erfahren, hat mir auch dieses mal sehr gut gefallen. Die Säuberung der Arkaden war sehr spannend und nervenaufreibend, denn die Geister sind nicht so normal, wie wir sie bisher kennen gelernt haben.

Man merkt deutlich, dass unsere Freunde schon einiges durchgemacht haben und sich jeder auf seine Art und Weise weiter entwickelt.

Und Himmel, durch die geniale Umsetzung von Günter Merlau, dem Sprecher, konne ich mir alles wieder so gut vorstellen wie damals. Und soll ich euch was sagen? Ich bin so krass begeistert wie sehr er es schafft jedem Charakter seine eigene Stimme, Emotion und seine eigene Seele zu geben. Ich habe das Gefühl das Günter Merlau die Geschichte der Totenbändiger lebt. Ich könnte mir keinen besseren Sprecher für diese geniale Serie vorstellen. Danke für dieses geniale Hörerlebnis.

Von mir ganz klare,

5 von 5 Sternen

☆☆☆☆☆


Klappentext:

Werden die Spuk Squads der Londoner Polizei es schaffen, die West End Arkaden von den Seelenlosen zu säubern oder wird der zweite Versuch ähnlich katastrophal verlaufen wie der erste? Während Gabriel, Sky und Connor mit ihrem Team versuchen, den Verlorenen Ort zurückzuerobern, nehmen sich Cam und Jules gemeinsam mit Ella, Jaz und Evan die ersten Adressen der leer stehenden Häuser vor. Was werden sie dabei entdecken?

(Quelle: Amazon. 2.2.2022)


Andere Meinungen von Bloggern:

The Librarian and her books – 5 Sterne

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s