Beim Heiligen Ikandu, was war das bitte für ein Finale? Ein nervenaufreibendes Wechselbad der Gefühle, ist nur ansatzweise das was ich gefühlt habe. Wie würdet ihr reagieren, wenn ihr wisst, dass ihr das was ihr liebt nicht mehr halten könnt?
Inhaltsangabe:

Marysol hat sich gezeigt. Nach und nach erfährt Jess, wer von den Seelenwächtern für sie und somit auch für Lilija kämpft. Der Schock darüber sitzt tief, doch sie wehrt sich weiter und versucht sich gegen die alten Mächte der Seelenwächter zu stellen. Wird sie stark genug sein, um sich zu entziehen?
Jaydee leidet ebenfalls und kann sich kaum noch gegen den Schmerz stemmen, der ihm zugefügt wird. Sein Geist bricht zum ersten Mal. Er muss die Entscheidung treffen, ob er Lilija folgen will oder nicht. Es kommt zum Showdown der Mächte. Wer wird siegen? (Quelle: Amazon)
Meine Meinung:
Nichts kann bestehen ohne das Gleichgewicht. Die Liebe ist nichts ohne den Hass. Das Licht nichts ohne die Dunkelheit. Die Freude nichts ohne das Leid. Doch was wenn alles außer Kontrolle gerät? Wenn alles in nur einer Person zusammen kommt? Ist man dann allmächtig ? Ich weiß es nicht, aber eins weiß ich…wir kämpfen bis zum bitteren Ende. Der Kampf hat gerade erst begonnen.
Was für ein Finale. Nicole Böhm hat mich mit diesem Band absolut aus der Bahn geworfen. Die Stimmung im Buch wird von Chaos und großen Gefühlen beherrscht. Es fällt einen sichtlich schwer das Kindle aus der Hand zu legen.
Ich habe Jess seit Band 1 begleitet, sie hat sich stark verändert. Zwar ist sie meist immer noch sehr naiv aber auf eine sympathische Weise. In diesem Band muss sie viel durchstehen, nicht nur sie sondern ich musste es auch.
Auch Jaydee hat sehr mit sich zu hadern ihn so zu sehen, hat mir wortwörtlich das Herz aus der Brust gerissen.
Jeder unserer Freunde hat sein Päckchen zu tragen. Ich will und kann hier leider nicht weiter darauf eingehen, da ihr dieses Finale einfach selbst erleben müsst. Es ist einfach Episch!
Die Ereignisse kamen schnell voran und haben die Spannung im Buch weiter an ihren Höhepunkt getrieben. Nichts war mehr wichtig, nur noch die Geschichte…
Nicole Böhm hat einen wunderschönen und authentischen Schreibstil, der einem das Lesen wahrlich zu einem Erlebniss macht.
Ich habe Tränen in den Augen gehabt,ich habe geschmunzelt und zu guter letzt einfach frustriert die Haare gerauft. „Nein wie soll ich das aushalten? Ich muss wissen wie es weiter geht“ Ja, dass waren meine Worte nach dem Buch. Könnt ihr euch vorstellen was es an Gefühlen in einem auslöst wenn man am liebsten ins Kindle springen möchte um seinen Freunden beistehen möchte? Denn das sind sie im Laufe der Zeit geworden…Freunde mit denen man 36 Bände alles mögliche durchgemacht hat. Und so soll es enden? NEIN, das Ende ist nur ein Wort…Es fängt gerade erst richtig an.
Ich bin so gespannt wie es weiter gehen wird und freue mich riesig auf die letzten 4 Bände.
Eine Antwort auf „Rezension zu Die Chroniken der Seelenwächter Band 36: Die Suche endet von Nicole Böhm“