
„AO – Gesamtausgabe“
Band: 1 „AO – Die Bewahrer des Lichts“ (erschienen am 25. August 2017)
Band: 2 „AO – Wächter des Friedens“ (erschienen am 29. März 2018)
Band: 3 „AO – Hüter des Glaubens“ (erschienen am 27.Mai 2018)
Der Sammelband erschien am 14. September 2018 mit 1235 Seiten.

Viktoria von „The Librarian and her Books“ und ich werden in Zukunft öfters miteinander gleichzeitig Bücher lesen. Was das genau bedeutet? Nun ja, wir fangen zusammen an, das Buch zu lesen und besprechen natürlich vorher wie weit wir dies tun werden und tauschen uns danach über das gelesene aus. Natürlich gibt es dann auch zu jedem Buch eine Rezension.
ACHTUNG: Diese Seite wird immer wieder aufs Neue aktualisiert!
In der folgenden Tabelle findet ihr meine Meinung zu den Kapitelabschnitten. Unter **diesem Link**, findet ihr die Meinung von Viktoria in ihrem eigenen Beitrag auf ihrem Blog „The Librarian and her Books“.
Starten wir also mit der Gesamtausgabe von „AO“ von Pascal Wokan:
Steffis BookSensations | Lese-Abschnitt |
---|---|
Schöner Einstieg in die Welt der Bewahrer. Erster Eindruck – > kurz aber schön beschrieben | Band 1, Prolog |
Schönes Kennenlernen der Haupt- Charaktere. Sehr unterschiedliche Personen -> super Schreibstil, sehr flüssig zu lesen | Band 1, Kapitel 1-3 |
Hier lesen wir über die weitere Reise zum Orden der Bewahrer -> Kennenlernen des Ordens und ihrer Aufgabe und den Fähigkeiten -> sehr schöne Idee und absolut faszinieren. Weiterentwicklung einzelner Personen, die mich teilweise sehr überrascht hat. Die Charakter der Protagonisten lernen wir nun deutlich kennen, und ich konnte mir schon eine kleine Meinung über sie bilden ->Unter Vorbehalt *lach* | Band 1, Kapitel 4-10 |
In diesen 10 Kapiteln dreht es sich sehr um die Entwicklung unserer neuen Bewahrer, die mich mehr als nur erstaunt hat. Zumal mir Cyrion mich hier sehr fasziniert hat. Aber auch Vashael war ich sehr überrascht. Von Belenia ganz zu schweigen, denn wir erfahren hier ein kleines bisschen von ihrer Vergangenheit. Nicht nur ihre Persönliche Weiterentwicklung war klasse auch die ihres AOs. Wir erfahren auch das es zwischen den Bewahrern nicht alles so super ist, wie sie es von außen hin preis geben. Nein, ganz im Gegenteil. Misstrauen ist das perfekte Wort um das untereinander der Bewahrer zu beschreiben. Und auch der Glaube an Sirus fängt an vom Fortschritt so langsam verdrängt zu werden. Es ist wahnsinnig toll diese Geschichte zu lesen ! Toller Schreibstil und die Spannung steigt nun immer weiter an. | Band 1, Kapitel 11-20 |
Es geht los. Die Ereignisse häufen sich und lassen mich absolut mit fiebern. Ich war nicht in der Lage mein Kindle weg zu legen. Das Finale war absolut genial geschrieben und mich teilweise nach Luft schnappen lassen. Man merkte nun richtig wie sehr sich die drei Freunde verändert haben, denn auch ihre Fähigkeiten haben sich weiterentwickelt. Und die haben es in sich. Ich war hin und weg *grins* | Band 1, Kapitel 21-31 |
Was soll ich sagen? Ich war geschockt??!! Ich wusste nicht wie mir geschah, aber ich fand es mega genial, denn mit dieser Wendung hab ich absolut nicht gerechnet. | Epilog |
Dieser Band hat mich wieder komplett mitgerissen. Immer wieder musste ich über Belenia, die es nicht so ernst nimmt mit den Regeln, Cyrion oder Vashael schmunzeln. Die nächsten Kapitel lasen sich wahnsinnig locker und schnell und es gab einige Momente in denen man viele Möglichkeiten bekam über die ein oder andere Situation zu spekulieren. Ich muss unbedingt wissen wo Vashael hinreisen muss. | Band 2, Kapitel 1-10 |
Oh mein Gott, was für ein spannender Abschnitt. So viele unerwartete Ereignisse und ein Verrat, mit dem ich überhaupt nicht gerechnet habe. Immer wieder wird mir bewusst wie sehr sich Cyrion verändert hat, klar haben dies Belenia und Vashael auch aber bei ihm sticht es jedesmal sehr hervor. Der Handlungsstrang von einem, nun sagen wir sehr guten Freund, hat mich gerade zu am Kindle kleben lassen. Ich wollte und konnte nicht aufhören. Ich muss wissen wie es weiter geht. Eine Sache hat mich am Ende von Kapitel 20 so überrascht, dass ich nun gar nicht mehr weiß was ich glauben soll. | Band 2, Kapitel 11-20 |
In diesem letzten Abschnitt ging es richtig zur Sache. Wir erfuhren wer die wahren Feinde der Bewahrer sind und entdeckten mit Cyrion und Belenia etwas, dass einen staunen lies. Kurz um, die Geschichte bekam eine ganz andere Richtung als es Anfangs den Anschein gemacht hat. Denn der Verräter offenbarte sich, was unglaubliche Dinge in Gang setzte. Gegen Ende geschah dann auch etwas richtig schönes, was mich aufseufzen lies. Endlich! | Band 2, Kapitel 21-30 |
Bei Band drei brauchte ich etwas um wieder in die Geschichte hinein zu kommen. Doch nach einigen Kapiteln war ich wieder absolut gefesselt, auch wenn es dort alles andere als glücklich zuging. Das letzte Kapitel lies mich die Wörter und Sätze immer scheller lesen, denn was hier geschah hat mich absolut überrascht. | Band 3, Kapitel 1-10 |
In diesem Abschnitt konnte ich kaum aufhören zu lesen, den die Spannung nahm hier so stark zu, dass es mir sichtlich schwer fiel das Kindle aus der Hand zu legen. Es kommt immer mehr von der Wahrheit auf den Tisch. Belenia entdeckt etwas, dass mich sehr fasziniert hat. Aber auch Cyrion hat seinen Kampf zu schlagen und trifft eine Entscheidung die mich sehr überrascht hat. Auch Vashael zeigt, dass er sich stark verändert hat. | Band 3, Kapitel 11-20 |
In diesen letzten 10 Kapiteln nimmt die Geschichte nochmal richtig an fahrt auf. Auch wenn manche Kapitel etwas langatmig waren, so war die Spannung spürbar. Unerwartete Wendungen liesen mich immer mehr mitfiebern. | Band 3, Kapitel 21-30 |
Der Epilog war für mich genau passend zur Geschichte, auch wenn ich gerne etwas mehr über den ein oder anderen erfahren hätte. Doch wer weiß, vielleicht kommt das ja noch. | Band 3, Epilog |
Eine Antwort auf „The Librarian and her Books und Steffis BookSensations lesen gemeinsam „AO – Die komplette Trilogie“ von Pascal Wokan“