Rezension zu Die Letzte Kiya Band 1: Schattenerbe von Alexandra Lehnert

Die Geschichte fing super an, wurde aber zunehmend langweilig und vorhersehbar. Mich konnte sie leider nicht überzeugen.

Inhaltsangabe:

20191128_1559359081837270287628434.jpg
© Dark Diamonds / Alexandra Lehnert

**Royal Vampires – Bist du bereit für das Erbe der Nacht?**
Lilya trifft auf der Ranch ihrer Eltern einen Gast, dessen gefährliche und unnahbare Ausstrahlung all ihre Alarmglocken läuten lässt. Ihr Gefühl trügt sie  nicht:Dimitri ist der Kronprinz eines uralten Vampirgeschlechts und schon seit Jahrzehnten auf der Suche nach ihr – der Thronerbin eines anderen Königshauses. Sie ist die Einzige, die ihm helfen kann, die Ordnung der verfeindeten Vampirrassen wiederherzustellen. Aber in dieser Welt gibt es strenge Regeln und ihre verbotene Liebe zu Dimitri zwingt Lilya dazu, mehr zu opfern, als sie bereit ist…

Details zum Buch:

Autorin: Alexandra Lehnert

Titel: Die letzte Kiya Band 1: Schattenerbe

Seitenanzahl: 476 Seiten


Cover:

Das Cover ist schon genial oder? Ich bin nicht immer ein Fan von Menschen auf Covers, aber dieses hatte mich sofort in seinem Bann.

Meine Meinung:

Das Buch begann sehr vielversprechend und ich freute mich auf die Geschichte. Jedoch wurde es zunehmend langweilig und vorhersehbar. Auch die Geschichte verlor ihren roten Faden, dieser wurde erst spät wieder aufgenommen. Ich habe mich zwingen müssen nicht quer zu lesen, da es bis 65 Prozent sehr langatmig war. Letztendlich gab ich es auf und las quer.

Kennt ihr das wenn ihr ein Buch lest und wisst was euch erwartet? Nun, so war es auch hier. Bei 40 Prozent wusste ich wie das Buch endet und so war es auch. Die Geschichte enthält für mich zu viel Klischees, die leider nicht richtig umgesetzt wurden. Die Charaktere waren nett, aber auch ihnen fehlte eine gewisse Tiefe. Teilweise war ich dadurch etwas genervt.

Die Idee hat Potenzial, aber leider wurde dieses nicht genutzt. Die Beschreibungen der Vampyre Rassen kam auch für meinen Geschmack viel zu spät. Ich las immer nur Namen unter denen ich mir nichts vorstellen konnte, erst ab ca 70 Prozent ging das Buch endlich los und ich bekam endlich eine richtige Vorstellung der Rassen.

Davor ging ich davon aus, dass es ganz normale Vampire sind und habe mich schon gewundert, dass sie so wenig mit ihnen gemeinsam haben.

Das Ende war okay, zumindest spannender wie die vorherigen 65 Prozent, aber auch hier wurde ich leider nicht überzeugt.

Eine Bittersüße Vampire Geschichte, die süß begann, aber für mich bitter weiter ging.

Deshalb leider nur

2 von 5 Sternen ☆☆

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s