Rezension zu „Die Runenmeisterin“ Band 1 – Torsten Fink

Runenmeisterin
© Steffis BookSensations / Torsten Fink

** Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst! **

Autorin: Torsten Fink
Verlag: Thienemann-Esslinger
Format: E-Book / Hardcover
Erscheinungsdatum: 11. Februar 2019
Seitenanzahl: 446 Seiten

Inhaltsangabe:

csm_51Fc141vAgL_94ad9e6f68
© Torsten Fink / Steffis BookSensations

Eher unfreiwillig landen die Zwillinge Ayrin und Baren beim kauzigen Runenmeister Maberic vom Hagedorn. Nun ziehen sie mit ihm durchs Land und erlernen die Magie der Runen. Ein Handwerk, das viel gefährlicher ist, als es den Anschein hat. Bald geraten die Zwillinge in ein Spiel finsterer Mächte, in dem Hexen, Drachen und die magische Urkraft selbst im Verborgenen ihre Fäden spinnen. Als sich Ayrins großes magisches Talent offenbart, wird klar, dass die Zwillinge etwas mit den Mächten, die die Menschheit bedrohen, verbindet. Woher stammt Ayrins Kraft? Schlummert etwas Dunkles in dem Mädchen? Wird Ayrins Kunst, die Runen zu zeichnen, am Ende über das Schicksal der Menschen entscheiden? (Quelle Amazon 26.03.19)

zum Cover:

Das Cover hat mich von Anfang an in seinen Bann gezogen. Die Schrift und der Name des Autors, sowie die Runen stechen hier ganz deutlich hervor und machen das ganze Bild zu etwas besonderen. Auch wer die Frau ist, erfahren wir im Laufe der Geschichte. Für mich ein absolut gelungenes und magisches Cover.

zum Inhalt:

Dieses Buch verdient definitiv Aufmerksamkeit, denn es fiel mir hier überhaupt nicht schwer in die Welt rund um Baren und Ayrin zu versinken. Ich wollte aus dieser Geschichte gar nicht mehr auftauchen. Dies verdanken wir natürlich dem lockeren, jugendlichen Schreibstil des Autors. Ich konnte mir durch diese, alles super vorstellen und hatte das Gefühl im Kino zu sitzen. Es war wirklich eine magische und atemberaubende Vorstellung einer Geschichte, die noch so viel mehr ist…

Wir lernen am Anfang die Hauptprotagonisten Baren und Ayrin kennen. Sie sind Zwillinge und wie man sie in Halmat nennt „Rabenkinder“, denn die beiden sind Weise. Ich konnte sofort die besondere „Verbindung“ spüren, die man Zwillingen nachsagt.

Wir lesen hier hauptsächlich aus der Sicht von Ayrin, jedoch kommt später auch Ragne von Bial hinzu. Sie ist sozusagen der Böse Gegenpart in dieser Geschichte. Aber soll ich euch was sagen? Ich mag sie. Warum? Nun, dass wird euch schon noch bewusst werden. Im Laufe der Geschichte wird jedoch klar, dass sich Ayrin und Ragne von Bial verändert haben. Ich  könnte euch nicht sagen, wenn ich lieber mag, wobei Ayrin es mir sehr angetan hat. Ich mag ihre taffe und unerschütterliche Art!

Und endlich war es dann soweit. Die Magie der Runen kam in die Geschichte und es war absolut faszinierend. Die Darstellung der Magie war so bildhaft erklärt, dass ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen konnte. Die Seiten flogen regelrecht dahin. Ich war so fasziniert, da es doch eher ruhig in diesem Buch zu geht, dass ich die Kapitel gerade zu verschlungen habe. Die Ereignisse packten mich und liesen mich nicht mehr los. Denn es wurden die ein oder anderen Dinge vom Meister der Runen erklärt, die mich sprachlos machten. Auch Ayrin lernte schnell und ihr Talent für die Magie der Runen haben mich begeistert. Auch Ragne von Bial erfuhr etwas, dass ihre Zukunft mehr als nur auf die Probe stellen wird….

Wow. Torsten Fink hat hier eine wunderbare und magische Welt erschaffen, die mich gar nicht mehr los lassen wollte. Keines der Kapitel wurde langweilig, ganz im Gegenteil, es steigerte sich immer mehr und gegen Ende kam es dann zum Showdown.

Das Ende hat mich total geflasht. Ich habe mich immer weiter getrieben und wollte immer schneller lesen, denn es passierte so viel, dass ich einfach wissen musste wie es aufhört. Und dann war es soweit…Das Buch war zuende. Ja, ich war traurig…sehr sogar, aber ich hoffe auf einen zweiten Teil in der wir noch mehr von der wunderbaren Runenwelt und ihre Protagonisten Ayrin, Baren, Ragne von Bial und Meister Maberic und Co. lesen werden.

Mein Fazit:

Ein spannendes und atemberaubendes Buch, dass sich von anderen Büchern definitiv hervorhebt. Es ist anders, aber es lohnt sich in die Welt der Runen abzutauchen. Denn die Charaktere besitzen eine tolle Tiefe, die es einem schwer macht sie nicht irgendwie zu mögen. Ich freue mich bald mehr von den Runen lesen zu können, denn diese Welt mit ihrer grenzenlosen Magie hat mich mehr als nur fasziniert.

5 von 5 Runen


Eine Antwort auf „Rezension zu „Die Runenmeisterin“ Band 1 – Torsten Fink

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s