„…Vielleicht ist sogar er derjenige, der dich vor das Auto schubst: Straße.“ Zitat Kapitel 33 Pos 4613
** Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst! **
Fakten zum Buch
Titel: Die Chroniken der Zehn: Das Geheimnis der Flammen
Autorin: Nina Hirschlehner
Seitenanzahl: 368 Seite
Inhaltsangabe:

Jede Nacht das Gleiche: Die Stadt vor übernatürlichen Angriffen schützen und dafür sorgen, dass niemand etwas davon bemerkt.
Für die fünfzehnjährige Elisa ist das der Alltag, auch wenn sie sich oft wünscht, diese Aufgabe nicht alleine erfüllen zu müssen.
Wie es das Schicksal so will, findet sie tatsächlich Gleichgesinnte im Kreis der Zehn. Eigentlich sollte ihr Leben von nun an um einiges leichter werden, wenn da nicht Alexander wäre …
Cover:
Das Cover ist meiner Meinung nach sehr schön. Es passt super zum Inhalt, was man natürlich nicht gleich auf anhieb damit verbindet, aber nach und nach wird einem klar wofür das ein oder andere Detail auf dem Cover steht. Farblich ist es sehr schön und passend zum Titel gewählt worden.
zum Inhalt:
Zu Beginn des Buches lernen wir Liz oder besser gesagt Elisa kennen. Sie ist nach dem Tot ihrer Eltern, als sie ganz klein war, auf sich alleine gestellt und kämpft zu Beginn gleich gegen etwas sehr übernatürliches. Es dauert nicht lange bis Elisa merkt, dass sie doch nicht die ganze Zeit über die einzige gewesen ist…
Wow. Ich war anfangs zwar etwas skeptisch, da ich die Autorin noch nicht gekannt habe, aber ich muss sagen Nina Hirschlehner hat mich mehr als überzeugt. Ihr Schreibstil und ihre Art Dinge in Worte zu fassen ist einfach super. Ich hatte jedes mal das Gefühl selbst Liz (Elisa) zu sein. Ich konnte dieses Buch seit den ersten Sätzen nicht mehr aus der Hand legen, denn es war so spannend und es passierten immer wieder neue Dinge, bei denen ich mir gedacht habe :“Nein du kannst Liz jetzt nicht alleine lassen!“
Die Autorin versteht es, ihre Charaktere „leben“ zu lassen. Mir ist jeder, ganz besonders Liz und ihre beste Freundin sehr ans Herz gewachsen. Aber auch die „anderen der zehn“ sind wirklich amüsant und auf ihre Art und Weise sehr besonders. Vor allem bei einem ganz bestimmten Protagnisten, wusste ich nicht ob ich ihn mögen, oder im nächsten Moment lieber in der Luft zerreißen soll *lach*. Aber genau das macht ihn auch irgendwie sympathisch.
Die Orte und Kampfszenen sind super erklärt. Ich hatte keinerlei Probleme mir diese bildlich vorzustellen.
mein Fazit:
Mich hat dieses Buch sowas von überzeugt und ich werde auch Teil 2 und Teil 3 in Angriff nehmen. Ich freue mich schon riesig wie es mit Liz nach diesem Cliffhanger weiter geht. Ohja ihr hört richtig…gemeiner Cliffhanger *lach*.
Wer also die Chroniken der Zehn von Nina Hirschlehner noch nicht gelesen hat, sollte dies schleunigst nachholen. Ich versichere euch, dass es euch ebenso wie mich umhauen wird.