„Er übersah, was sich unsichtbar vor aller Augen abspielte. Denn eine Maske fiel. Ein Leben endete. Und ein Schicksal entschied sich.“ Zitat Epilog Seite 110
Fakten zum Buch:
Autor: Andreas Suchanek
Verlag: Greenlight Press
Erscheinungsjahr: 2016
Erhältliche Formate: E-Book und in einem Sammelband als Hardcover.
Inhaltsangabe:
Sonja Walker erinnert sich zurück an ihre Kindheit, als die Katastrophe auf Angel Island ihr einen Teil der Familie nahm. Hierzu möchte sie einen Blick in die Vergangenheit werfen, um eine Reportage zu drehen. Zusammen mit einem Teil des MORDs-Teams macht sie eine schreckliche Entdeckung, die die damaligen Ereignisse in einem anderen Licht erscheinen lässt. Im Jahr 1985 betreten Jamie, Shannon, Harrison und Billy den Zirkusrummel, um einen unbeschwerten Tag zu verbringen. Stattdessen geraten sie mitten in die Katastrophe. (Quelle: amazon.de)
Cover:
Ich liebe die Covers von Ein Mords-Team. Jedes von diesen passt immer haargenau zum Inhalt des Buches. Die Details darauf sind super in Szene gesetzt. Hier sehen wir einen Teil des Rummels, der in Fall 2 eine große Rolle spielt. Außerdem ist Mason darauf zu sehen mit seinem Lieblingsskateboard, was er fast immer bei sich trägt.
zum Inhalt:
Nach den ersten paar Sätzen, hatte mich Barrington Cove schon wieder in seinen Bann gezogen. Auch die Protagonisten haben einem wieder das Gefühl gegeben endlich nach Hause zu kommen. Jeder von diesen toll ausgearbeiteten Charakteren, ist auf seine Weise absolut einzigartig. Es gibt kaum einen, der mir nicht ans Herz gewachsen ist. Man merkt, dass sie sich seit dem ersten Fall sehr weiterentwickelt haben.
Sie machen sich Gedanken um ihre Zukunft und welches Collage nun wohl das richtige für sie ist. Keiner wird vergessen und genau das ist das tolle an dieser Serie.
Andreas Suchanek hat wieder gekonnt die Spannung Seite um Seite gesteigert, sodass ich gezwungen war mein Kindle noch fester zu umklammern und nicht mehr aus der Hand zu legen. *lach*. Keine Ahnung wie er das schafft, aber er kann es.
Absolut am hippeln war ich bei der Szene auf Angel Island. Auch hier war es bis zum Schluss sehr nervenaufreibend. Viele Hinweise und unerwartete Wendungen kamen auch in diesem Band nicht zu kurz. Von dem Cliffhanger am Ende mal ganz zu schweigen.
Fazit:
Eine tolle spannende Fortsetzung! Ich bin froh, dass ich gleich weiter lesen kann.
Absolute Leseempfehlung für jedermann. Wer TKKG oder die ??? mag /mochte, wird Ein Mords-Team lieben.
Rezensionen zu weiteren Bänden von Ein Mords Team:
**Ich bin bei dieser Serie auf dem aktuellsten Stand (Band 21), da ich diese vor meinem Blog schon gelesen habe. Ich werde sie aber nach und nach für euch rezensieren. Habt also ein bisschen Verständnis, dass dies etwas Zeit in Anspruch nimmt. :-)**
Bände:
Fall 1: Der Fall Marietta King
Band 1: Der lautlose Schrei
Band 2: Auf tödlichen Sohlen
Band 3: Eine verhängnisvolle Erfindung
Band 4: Gefährliches Spiel
Band 5: Schatten der Vergangenheit
Band 6: Das gefälschte Pergament // HALBFINALE
Band 7: In den Trümmern
Band 8: Das Böse im Spiegel
Band 9: Die Macht des Grafen
Band 10: Ein Rennen gegen die Zeit
Band 11: 1984
Band 12: Das Echo des Schreis // FINALE
Fall 2: Ein Neuer Fall
Band 13: Hier
Band 14: Verloren und Vergessen
Band 15: Das zerbrochene Glas
Band 16: Aus dem Schatten
Band 17: Spiel mit dem Feuer
Band 18: Die Maske fällt
Band 19: Der Preis der Macht
Band 20: Der verlorene Junge
Band 21: Bürgermeisterin für einen Tag